Wie viele der drei Schlüsselelemente von Bühnensoundeffekten kennen Sie?

Mit der Verbesserung der wirtschaftlichen Lage in den letzten Jahren hat das Publikum höhere Ansprüche an das Hörerlebnis. Ob Theateraufführungen oder Musikprogramme – alle wünschen sich ein besseres künstlerisches Erlebnis. Die Bühnenakustik spielt bei Aufführungen eine immer wichtigere Rolle und wird zunehmend in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Die Optimierung der Bühnenakustik ist ein Problem, mit dem sich jede literarische und künstlerische Gruppe auseinandersetzen muss. Dieser Artikel beginnt mit den drei Schlüsselelementen „Abstimmungsqualität des Bühnentuners, Kombination der Tontechnik und Integration von Klang und Bühnenumgebung“ und konzentriert sich auf die drei Schlüsselelemente „Optimierung von Bühnensoundeffekten“.

Der Tuner sollte über professionelle Tuning-Qualitäten verfügen

1. Besitztgute TechnikvonSound-Debugging

Als Stimmgerät müssen Sie die Musikstücke, die Sie komponieren, gründlich analysieren und verstehen und elektronisch-akustische Technologien mit Tontechnik kombinieren. Verwenden Sie beispielsweise einen Equalizer, um die Klangfarbe des Originaltons zu verbessern. Verwenden Sie Hall und Verzögerung, um Intimität, Distanz und Räumlichkeit zu erhöhen. Sie können auch die „Doubling“-Technologie verwenden, um das „Gruppengefühl“ eines bestimmten Instruments zu verstärken. Insbesondere durch den Einsatz digitaler Audiotechnologie kann das Stimmgerät die Schallwellen modifizieren, um die Klangfarbe menschlicher Stimmen und Musikinstrumente zu erzeugen. Abhängig von den stimmlichen Eigenschaften verschiedener Schauspieler können sie ihre stimmlichen Stärken hervorheben und stimmliche Schwächen ausgleichen, wie beispielsweise den Nachhall bei einem männlichen Sologesang. Die Intensität sollte niedriger und die Nachhallintensität beim Sologesang einer Sängerin höher eingestellt werden, um den Gesangseffekt zu verbessern. Nur wenn das Stimmgerät die Anforderungen verschiedener Arten von Bühnensound beherrscht, kann es die Gesamtsituation der Bühne erfassen und die besten Bühnensoundeffekte abrufen.

cbd7f0aeWie viele der drei Schlüsselelemente von Bühnensoundeffekten kennen Sie?

2. Gute akustische Kunstkenntnisse besitzen

Die Klangkunst des Stimmgeräts beeinflusst direkt die Klanganpassung auf der Bühne. Das Stimmgerät sollte mit verschiedenen Schauspielern, verschiedenen Musikinstrumenten und den Unterschieden in der Schwingungsfrequenz und den Obertönen der klangerzeugenden Materialien vertraut sein und die schmale Frequenzbandbreite verschiedener Musikinstrumente und menschlicher Stimmen kennen, um die Eigenschaften und Mängel des Klangs zu erkennen. Wenn ein Sänger auf der Bühne mit MIDI-Begleitung singt, kümmert sich das Stimmgerät um seine Begleitung. Ebenso wird die Musik zu einem schönen Tanz vom Stimmgerät bearbeitet. Dabei muss das Stimmgerät die Stärken und Schwächen der Musik auf die Darbietung auf der Bühne abstimmen, um eine perfekte Darbietung zu erzielen.

3. Haben Sie eine gute psychologische Qualität zur Fehlerbehebung

Tatsachen belegen, dass die psychologische Qualität des Tuners eng mit den Bühnenklangeffekten zusammenhängt. Die Instabilität psychologischer Emotionen führt zu einer Beeinträchtigung der Hörempfindlichkeit und -auflösung des Tuners und kann sogar dazu führen, dass er verschiedene Klangfarben nicht richtig einschätzen kann, was sich negativ auf die gesamte Bühnenwirkung auswirkt.


Veröffentlichungszeit: 27. November 2021