Was ist die Häufigkeit eines Soundsystems?

Im Klangfeld bezieht sich die Frequenz auf die Tonhöhe oder Tonhöhe eines Geräusches, die normalerweise in Hertz (Hz) ausgedrückt wird. Die Frequenz bestimmt, ob der Klang Bass, Mitte oder Hoch ist. Hier sind einige häufige Klangfrequenzbereiche und ihre Anwendungen:

1. Bassfrequenz: 20 Hz -250 Hz: Dies ist der Bassfrequenzbereich, der normalerweise vom Bass -Sprecher verarbeitet wird. Diese Frequenzen haben starke Basseffekte, die für den Bassteil Musik und Niederfrequenzeffekte wie Explosionen in Filmen geeignet sind.

2. Middle Range Frequenz: 250 Hz -2000 Hz: Dieser Bereich enthält den Hauptfrequenzbereich der menschlichen Sprache und ist auch das Zentrum des Klangs der meisten Instrumente. Die meisten Gesang und Musikinstrumente liegen in diesem Bereich in Bezug auf Timbre.

3. Hoch -Pitch -Frequenz: 2000 Hz -20000 Hz: Der hohe Pitch -Frequenzbereich umfasst die hohen Pitch -Bereiche, die durch menschliches Gehör wahrgenommen werden können. Diese Reichweite umfasst die meisten hohen Instrumente wie die hohen Tasten von Geigen und Klavieren sowie die scharfen Töne menschlicher Stimmen.

In einem Soundsystem sollten im Idealfall unterschiedliche Klangfrequenzen in ausgewogener Weise übertragen werden, um die Genauigkeit und Vollständigkeit der Klangqualität zu gewährleisten. Einige Audiosysteme verwenden Ausgleiche, um das Volumen bei verschiedenen Frequenzen anzupassen, um den gewünschten Soundeffekt zu erzielen. Es sollte beachtet werden, dass die Empfindlichkeit des menschlichen Ohrs gegenüber verschiedenen Frequenzen unterschiedlich ist, weshalb Soundsysteme in der Regel verschiedene Frequenzbereiche ausgleichen müssen

Hohe Tonhöhenfrequenz1

QS-12 Nennleistung: 300W

Was ist bewertete Kraft?

Die Nennleistung eines Soundsystems bezieht sich auf die Leistung, die das System während des kontinuierlichen Betriebs stabil ausgeben kann. Es ist ein wichtiger Leistungsindikator für das System und hilft den Benutzern, die Anwendbarkeit des Audiosystems sowie die Lautstärke und den Effekt zu verstehen, das es bei normalem Gebrauch erzielen kann.

Die Nennleistung wird normalerweise in Watts (W) ausgedrückt, was auf den Leistungsniveau hinweist, den das System kontinuierlich ausgeben kann, ohne Überhitzung oder Schäden zu verursachen. Der Nennleistungswert kann der Wert unter verschiedenen Lasten (z. B. 8 Ohm, 4 Ohm) sein, da sich unterschiedliche Lasten auf die Leistungsausgangsfähigkeit auswirken.

Es ist zu beachten, dass die Nennleistung von der Spitzenleistung unterschieden werden sollte. Spitzenleistung ist die maximale Leistung, die ein System in kurzer Zeit standhalten kann, die normalerweise zum Umgang mit warmen Bursts oder Spitzen von Audio verwendet werden. Die Nennleistung konzentriert sich jedoch mehr auf eine anhaltende Leistung über einen langen Zeitraum.

Bei der Auswahl eines Soundsystems ist es wichtig, die Nennleistung zu verstehen, da Sie feststellen können, ob das Soundsystem für Ihre Anforderungen geeignet ist. Wenn die Nennleistung eines Soundsystems niedriger als das erforderliche Niveau ist, kann dies zu Verzerrungen, Schäden und sogar dem Brandgefahr führen. Andererseits kann die Nennleistung eines Soundsystems viel höher als das erforderliche Level ist, kann es Energie und Mittel verschwenden

Hohe Tonhöhe Frequenz2

C-12 Nennleistung: 300 W


Postzeit: August 31-2023