Viele Leute stellen sich diese Frage: Im Heimvideoraum ist eine Stereoanlage installiert. Sie möchten noch einmal K singen. Können Sie die Heimkino-Lautsprecher direkt verwenden?
Welche Unterhaltung mögen Männer, Frauen und Kinder? Ich denke, die Antwort ist Karaoke-Lautsprecher. Heimkino ist mittlerweile zu einem der wichtigsten Unterhaltungsgeräte für die Familie geworden, aber das reicht nicht aus. Immer mehr Menschen wünschen sich ein hochwertigeres Heimkino-Erlebnis. Heimkino und Karaoke-Lautsprecher lassen sich immer kombinieren. Viele stellen sich diese Frage. Im Heimkinoraum ist eine Stereoanlage installiert. Möchten Sie wieder singen? Können Sie den Heimkino-Lautsprecher direkt nutzen?
, Der Unterschied zwischen Heimkino-Lautsprecher und Karaoke-Lautsprecher-Audio.
1. Die beiden Arbeitsteilungen sind unterschiedlich
Viele Nutzer entscheiden sich derzeit für das 5.1-Kanal-System, wenn sie ein Heimkino einrichten. Es besteht aus fünf Lautsprechern und einem Subwoofer. Die fünf Lautsprecher sind klar aufgeteilt: links vorne, mittig vorne, rechts vorne und ein Surround-Lautsprecherpaar. Heimkino-Lautsprecher bieten eine deutliche Reduzierung der Klangqualität, sodass selbst leise Geräusche weitgehend wiederhergestellt werden können, was dem Zuschauer das Gefühl vermittelt, im Kino zu sein.
Und KTV-Sound zeigt hauptsächlich die Stimme von High-School-Bässen, kein Heimkino, also klare Arbeitsteilung. Karaoke-Lautsprecher Die Qualität der Lautsprecher spiegelt nicht nur den Klang von hohen und niedrigen Leistungen wider, sondern spiegelt sich hauptsächlich in der Klangfülle wider. Karaoke-Lautsprecher Die Membran des Lautsprechers kann den Auswirkungen der hohen Töne ohne Beschädigung standhalten.
2. Der Leistungsverstärker der beiden Kombinationen ist unterschiedlich
Der Heimkino-Leistungsverstärker unterstützt eine Vielzahl von Tonkanälen, kann 5.1, 7.1 und andere Surround-Effekte wiedergeben und die Leistungsverstärkerschnittstelle unterstützt neben dem normalen Lautsprecheranschluss auch Glasfaser- und Koaxialschnittstellen, wodurch die Tonqualität erheblich verbessert werden kann.
Die Schnittstelle eines KTV-Leistungsverstärkers besteht in der Regel nur aus einem gewöhnlichen Lautsprecheranschluss und einer rot-weißen Audioschnittstelle und ist relativ einfach. Beim Singen ist in der Regel nur die Ausgangsleistung erforderlich, und es besteht keine Anforderung an das KTV-Ausgangsdekodierformat. Der KTV-Leistungsverstärker kann Höhen, Nachhall und Verzögerung anpassen und so einen besseren Gesangseffekt erzielen.
3. Die Tragfähigkeit beider ist unterschiedlich
Beim Singen brüllen viele Menschen gewohnheitsmäßig hohe Töne. Dabei beschleunigt die Lautsprechermembran die Vibration und stellt die Belastbarkeit des Lautsprechers auf die Probe. Obwohl Heimkino-Lautsprecher und Leistungsverstärker ebenfalls singen können, kann die Papiermembran des Lautsprechers leicht reißen. Die Reparatur der Papiermembran ist nicht nur aufwendig, sondern auch teuer. Relativ gesehen hält die Membran von KTV-Lautsprechern den hohen Tönen stand und ist daher nicht so leicht zu beschädigen.
Wenn Sie zu Hause über eine zufriedenstellende Video- und Audioausrüstung verfügen und hoffen, mit K-Song mehr Spaß ins Leben zu bringen, empfiehlt es sich, ein spezielles K-Song-Gerät zu kaufen, das nicht viel Platz beansprucht, aber auch Schäden an der Video- und Audioausrüstung verhindern kann.
Veröffentlichungszeit: 21. Februar 2023