Line-Array-Lautsprecher Einführung:
Line-Array-Lautsprecher. Auch als lineare Integrallautsprecher bekannt. Mehrere Lautsprecher können zu einer Lautsprechergruppe mit gleicher Amplitude und Phase (Line-Array) kombiniert werden. Der Lautsprecher wird dann als Line-Array-Lautsprecher bezeichnet. Lineare Array-Systeme sind oft leicht gebogen, um einen größeren Abstrahlwinkel zu erreichen. Der Hauptteil koppelt das Fernfeld und der gekrümmte Teil das Nahfeld. Durch die Asymmetrie der vertikalen Richtwirkung kann sich ein Teil der akustischen Energie im Teil mit unzureichender Hochfrequenz sammeln.
Line-Array-Lautsprecher Prinzip:
Lineare Anordnungist eine Gruppe von Strahlungseinheiten, die in geraden Linien und mit geringem Abstand angeordnet sind und die gleiche Amplitude und Phase aufweisen. Sie verbessern die Übertragungsdistanz und reduzieren die Dämpfung bei der Schallübertragung. Das Konzept des linearen Arrays existiert nicht erst seit heute. Es wurde ursprünglich von H.F. Olson, einem berühmten amerikanischen Akustikexperten, vorgeschlagen. 1957 veröffentlichte Herr Olsen die klassische Akustikmonographie „Acoustic Engineering“ (AcousticalEngineering), in der er erörterte, dass lineare Arrays besonders für die Schallabstrahlung über große Entfernungen geeignet sind. Dies liegt daran, dass lineare Arrays eine sehr gute Richtwirkung der vertikalen Abdeckung für gute Klangeffekte bieten.
Line-Array-Lautsprecherr Anwendungen:
Es kann mobil oder fest installiert werden. Es kann gestapelt oder aufgehängt werden. Es ist vielseitig einsetzbar, z. B. für Tourneen, Konzerte, Theater, Opernhäuser usw. Es kann mobil oder fest installiert werden. Line-Array-Lautsprecher: Die vertikale Ebene der Hauptachse bildet einen schmalen Strahl, und die Energieüberlagerung kann über große Entfernungen abstrahlen.
Veröffentlichungszeit: 24. Mai 2023