Welche Anforderungen gibt es an die Bühnen-Audioausrüstung in verschiedenen Szenen?

Der sinnvolle Einsatz von Bühnenaudio ist ein wichtiger Bestandteil der Bühnenkunst. Audiogeräte wurden zu Beginn ihrer Entwicklung in unterschiedlichen Größen entwickelt, was auch bedeutet, dass Veranstaltungsorte in unterschiedlichen Umgebungen unterschiedliche Anforderungen an die Audioqualität stellen. Für Veranstaltungsorte ist es sinnvoller, Bühnenaudiogeräte zu mieten. Verschiedene Szenen erfordern unterschiedliche Auswahl und Anordnung des Bühnenaudios. Welche Anforderungen werden also an Bühnenaudiogeräte in verschiedenen Szenen gestellt?

Bild 1

1. Kleines Theater

Kleine Theater werden üblicherweise für kleine Reden oder Talkshows genutzt. Die Redner oder Talkshow-Darsteller halten drahtlose Mikrofone und führen mobile Darbietungen durch. Das Publikum sitzt üblicherweise um die Darsteller herum, und Inhalt und Wirkung der sprachlichen Präsentation der Darsteller sind für wichtigere Aufführungsinhalte relevant. Die Tonanlage des kleinen Theaters kann durch den verstärkten Ton ergänzt werden, der auf das Publikum gerichtet ist.

2. Offene Bühne

Die offene Bühne wird häufig für temporäre Veranstaltungen und Personalversammlungen genutzt und ist durch die Größe des Veranstaltungsortes und der Bühne begrenzt. Üblicherweise sind verschiedene Verstärker- und Demonstrationsgeräte auf der Bühne und auf beiden Seiten konzentriert. Bei relativ großen Räumlichkeiten muss das Publikum in der hinteren Reihe und auf beiden Seiten berücksichtigt werden. In diesem Fall ist es notwendig, Geräte mit höherer Lautstärke zu verwenden, um das nachfolgende Publikum zu berücksichtigen.

3. Zentrum für Darstellende Künste

In vielen Städten der ersten und zweiten Kategorie gibt es öffentliche Zentren für darstellende Künste, die strengere Vorgaben und Standortanforderungen für die Audionutzung haben. In diesen Zentren finden nicht nur Konzerte und Tourneen verschiedener Sänger statt, sondern auch Live-Übertragungen von Theaterstücken oder Großveranstaltungen. Dies erfordert, dass die Audioausrüstung im Zentrum für darstellende Künste den Zuschauerbereich des Veranstaltungsortes abdeckt und eine hohe Klangqualität und Wiedergabelautstärke aufweist.

Kleine Theater haben relativ einfache Anforderungen an die Bühnenbeschallung. Offene Bühnen erfordern höhere Lautstärken und eine gerichtete Wiedergabe. Theater für darstellende Künste stellen höhere Anforderungen an die Audioabdeckung und Wiedergabequalität aus verschiedenen Blickwinkeln. Die inländische Bühnenbeschallungsmarke kann nun die Anforderungen und das Bühnenbild verschiedener Szenen erfüllen und ist mit anderen lokalen audiovisuellen Marken kompatibel.


Beitragszeit: 01.07.2022