Wie man so schön sagt, benötigt eine herausragende Bühnenperformance vor allem professionelle Tontechnik. Da der Markt heutzutage unterschiedliche Funktionen bietet, ist die Auswahl der passenden Ausrüstung für viele Bühnengeräte nicht leicht. In der Regel besteht eine Bühnenausrüstung aus Mikrofon, Mischpult, Leistungsverstärker und Lautsprecher. Neben dem Mikrofon benötigt die Audioquelle manchmal einen DVD-Player, einen Computer zum Abspielen von Musik usw. oder einfach nur einen Computer. Für einen professionellen Bühnensound benötigen Sie neben professionellem Montagepersonal auch Tontechnik wie Effekte, Timing, Equalizer und Spannungsbegrenzer. Im Folgenden stellen wir Ihnen professionelle Bühnenausrüstung im Detail vor.
1. Mischpult
Es verfügt über mehrere Kanaleingänge, der Ton jedes Kanals kann separat verarbeitet, mit dem linken und rechten Kanal gemischt, gemischt und der Ausgangston überwacht werden. Es ist ein unverzichtbares Gerät für Tontechniker, Toningenieure und Komponisten von Musik und Klanggestaltung.
2. Nach dem Leistungsverstärker
3. Präprozessor
4. Teiler
5. Umsetzung
6. Kompressor
Dies ist ein Überbegriff für die Kombination aus Kompressor und Limiter. Seine Hauptfunktion besteht darin, Verstärker und Lautsprecher (Hörner) zu schützen und spezielle Klangeffekte zu erzeugen.
7. Auswirkungen
Bietet Klangfeldeffekte einschließlich Hall, Verzögerung, Echo und eine spezielle, unschädliche Behandlung der Tonanlage.
8. Equalizer
Es handelt sich um ein Gerät zum Verstärken und Abschwächen verschiedener Frequenzen und zum Anpassen des Verhältnisses von Bässen, mittleren Frequenzen und Höhen.
9. Lautsprecher
Ein Lautsprecher ist ein Gerät, das ein elektrisches Signal in ein akustisches Signal umwandelt. Grundsätzlich gibt es elektrodynamische, elektromagnetische, piezoelektrische, elektrostatische und pneumatische Lautsprecher.
Veröffentlichungszeit: 01.04.2022