- Zusätzlich zur Funktion, die Lautsprecherverstärkung durch das verstärkte Signal eines gewöhnlichen Leistungsverstärkers anzutreiben, kann auch das Dröhnen in der Umgebung wirksam unterdrückt werden, um die Qualität der Sprachübertragung auch bei schlechten Umgebungsbedingungen sicherzustellen. Außerdem kann das Dröhnen stark unterdrückt werden, um zu verhindern, dass die Audiogeräte durch das Dröhnen durchbrennen.
Je nach Funktion verfügt es über einen Vorverstärker (auch als Frontstufe bezeichnet), einen Leistungsverstärker (auch als Nachstufe bezeichnet) und einen kombinierten Verstärker. Der Leistungsverstärker dient zur Verstärkung der Signalleistung für den Klang eines elektronischen Geräts. Keine Signalquellenauswahl, Lautstärkereglerverstärker.
Je nach Art der Leistungsverstärkerröhren unterscheidet man zwischen Kanal- und Steinverstärkern. Steinverstärker sind Verstärker mit Transistoren. Je nach Verwendungszweck unterscheidet man zwischen AV- und Hi-Fi-Verstärkern. AV-Verstärker sind speziell für Heimkinozwecke konzipiert und verfügen in der Regel über mehr als vier Kanäle, Surround-Sound-Dekodierfunktion und einen Bildschirm. Der Hauptzweck dieser Verstärker besteht darin, einen realistischen Klangeffekt in Kinoatmosphäre zu erzeugen und dem Publikum ein Kinoerlebnis zu bieten.
AX-Serie 400/600/800 W Zweikanal-Profi-Verstärker
Die Rolle des Leistungsverstärkers
Die Funktion des Leistungsverstärkers besteht darin, das schwache Signal der Tonquelle oder des Vorverstärkers zu verstärken und den Klang des Lautsprechers zu verbessern. Ein guter Leistungsverstärker für ein Soundsystem ist unverzichtbar.
Leistungsverstärker bilden die größte Gruppe aller Arten von Audiogeräten. Ihre Aufgabe besteht hauptsächlich darin, das schwächere Eingangssignal der Audioquelle zu verstärken und ausreichend Strom zu erzeugen, um den Lautsprecher zur Tonwiedergabe anzuregen. Aufgrund von Leistung, Impedanz, Verzerrung, Dynamik sowie unterschiedlichen Einsatzbereichen und Steuerungsfunktionen unterscheiden sich Leistungsverstärker in der internen Signalverarbeitung, im Schaltungsdesign und in der Produktionstechnologie.
Veröffentlichungszeit: 29. März 2023