Der Unterschied zwischen mit Verstärker und ohne Verstärker

Der Lautsprecher mit Verstärker ist ein passiver Lautsprecher ohne Stromversorgung, der direkt vom Verstärker angetrieben wird. Dieser Lautsprecher ist im Wesentlichen eine Kombination aus HIFI-Lautsprecher und Heimkino-Lautsprecher. Dieser Lautsprecher zeichnet sich durch umfassende Funktionalität und gute Klangqualität aus und kann mit verschiedenen Verstärkern kombiniert werden, um unterschiedliche Klangstile zu erzielen.
Passiver Lautsprecher: Es gibt keine interne Leistungsverstärkerschaltung, sodass für den Betrieb ein externer Leistungsverstärker erforderlich ist. Kopfhörer sind beispielsweise auch mit Verstärkern ausgestattet, aber da die Ausgangsleistung sehr gering ist, können sie in ein sehr kleines Volumen integriert werden.
Aktivlautsprecher: Eingebaute Leistungsverstärkerschaltung, schalten Sie die Stromversorgung ein und der Signaleingang kann funktionieren.
Aktive Lautsprecher sind Lautsprecher ohne Verstärker, die über einen eigenen Verstärker verfügen. Ein aktiver Lautsprecher verfügt über eine Reihe von Schaltkreisen mit Leistungsverstärkern im Inneren. Beispielsweise werden die in Computern verwendeten Lautsprecher Nr. 1 meist als Quelllautsprecher verwendet. Sie werden direkt an die Soundkarte des Computers angeschlossen und können ohne speziellen Verstärker verwendet werden. Nachteile: Die Klangqualität wird durch die Tonsignalquelle begrenzt und die Leistung ist gering, sodass sie nur für den privaten Gebrauch geeignet ist. Natürlich kann der Schaltkreis im Inneren Resonanzen, elektromagnetische Störungen usw. verursachen.

Aktiver Sprecher(1)FX-Serie aktive Version mit Verstärkerplatine

Aktiver Sprecher2(1)

4-Kanal-Leistungsverstärker


Veröffentlichungszeit: 23. April 2023