Lautsprecher lassen sich je nach Frequenzteilung in Breitbandlautsprecher, Zweiwegelautsprecher, Dreiwegelautsprecher und weitere Lautsprechertypen unterteilen. Der Klangeffekt von Lautsprechern hängt maßgeblich von den integrierten Breitbandlautsprechern und Frequenzweichen ab. Breitbandlautsprecher klingen natürlich und eignen sich für die Wiedergabe menschlicher Stimmen. Frequenzweichenlautsprecher zeichnen sich durch eine hervorragende Höhen- und Tiefendehnbarkeit aus und können Klangeffekte mit unterschiedlichen Ebenen und detailreichem Klang wiedergeben. Daher ist es in manchen Anwendungsszenarien wichtig, die passende Lautsprecherausrüstung je nach Bedarf auszuwählen oder sie zu kombinieren, um den besten Effekt zu erzielen.
Der Lautsprecher ist ein wichtiger Bestandteil des Soundsystems, man könnte sagen, er ist dessen Seele. Viele interessierte Freunde interessieren sich für die verschiedenen Lautsprechertypen auf dem Markt und ihre wichtigsten Klangeigenschaften, denn nur wer ihre Funktionsweise und Vorteile im Detail versteht, kann die richtige Lautsprecheranlage für den jeweiligen Einsatzzweck auswählen. Der Lautsprecher wirkt schlicht, sein Innenleben jedoch nicht. Gerade diese komplexen Gerätestrukturen und ihre sinnvolle Anordnung ermöglichen eine langlebige Klangqualität. Lautsprecher lassen sich je nach Frequenzteilung in Breitbandlautsprecher, Zweiwegelautsprecher, Dreiwegelautsprecher und weitere Lautsprechertypen unterteilen.
Breitbandlautsprecher
Ein Breitbandlautsprecher ist eine Lautsprechereinheit, die für die Tonausgabe in allen Frequenzbereichen zuständig ist. Vorteile von Breitbandlautsprechern sind ihre einfache Struktur, einfache Fehlersuche, niedrige Kosten, eine gute Wiedergabe mittlerer Vocals und eine relativ gleichmäßige Klangfarbe. Da keine Störungen durch Frequenzteiler und Übergangspunkte auftreten, ist eine Einheit für den gesamten Frequenzbereich zuständig. Solange die Klangwirkung der Lautsprechereinheit für Breitbandlautsprecher gut ist, können auch mittlere Vocals und sogar mittlere und hohe Frequenzen gut wiedergegeben werden. Warum erzielen Breitbandlautsprecher eine hervorragende Klangqualität und eine klare Klangfarbe? Da es sich um eine Punktschallquelle handelt, ist die Phase präzise; die Klangfarbe jedes Frequenzbandes ist tendenziell konsistent, wodurch ein besseres Klangfeld, eine bessere Abbildung, eine bessere Instrumententrennung und -überlagerung erzielt werden können, insbesondere die Gesangswiedergabe ist hervorragend. Breitbandlautsprecher können in Bars, Multifunktionshallen, öffentlichen Einrichtungen, bei Bühnenaufführungen, Schulen, Hotels, im Kulturtourismus und in Stadien eingesetzt werden.
.Frequenzlautsprecher
Crossover-Lautsprecher können heute allgemein unterteilt werden inZwei-Wege-LautsprecherUndDrei-Wege-Lautsprecher, wobei es sich um Lautsprecher mit zwei oder mehr Einheitslautsprechern handelt, wobei jeder Lautsprecher über einen Frequenzteiler für die Tonausgabe des entsprechenden Frequenzbereichs zuständig ist.
Der Vorteil von Crossover-Lautsprechern besteht darin, dass jeder Lautsprecher einen bestimmten Frequenzbereich abdeckt: Der Hochtöner ist für die Höhen, der Mitteltöner für die Mitten und der Tieftöner für die Bässe zuständig. Dadurch kann jede Einheit im jeweiligen Frequenzbereich ihre optimale Leistung erbringen. Durch die Kombination der Komponenten eines Crossover-Lautsprechers wird die Höhen- und Basswiedergabe erweitert, sodass in der Regel ein breiterer Frequenzbereich als bei Breitbandlautsprechern abgedeckt wird und auch das Transientenverhalten sehr gut ist. Crossover-Lautsprecher eignen sich für den Einsatz in KTV-Bereichen, Bars, Hotels, Partyräumen, Fitnessstudios, bei Bühnenauftritten, in Stadien usw.
Der Nachteil von Crossover-Lautsprechern besteht darin, dass sie aus vielen Komponenten bestehen und daher gewisse Unterschiede in Klangfarbe und Phasendifferenz zwischen ihnen bestehen. Das Crossover-Netzwerk führt zu neuen Verzerrungen im System, wodurch Klangfeld, Bildqualität, Trennung und Pegel verbessert werden. Es ist leicht, beeinträchtigt zu werden, das Klangfeld ist nicht so rein und auch die Gesamtklangfarbe weicht ab.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Klangeffekt von Lautsprechern entscheidend von den integrierten Breitbandlautsprechern und Frequenzweichen abhängt. Breitbandlautsprecher klingen natürlich und eignen sich für die Wiedergabe menschlicher Stimmen. Frequenzweichenlautsprecher zeichnen sich durch hohe und niedrige Dehnbarkeit aus und können Klangeffekte mit unterschiedlichen Ebenen und detailreichem Klang wiedergeben. Daher ist es in manchen Anwendungsszenarien wichtig, die passende Lautsprecherausrüstung je nach Bedarf auszuwählen oder sie zu kombinieren, um den besten Effekt zu erzielen.
Beitragszeit: 07.04.2023