Der Unterschied zwischen eingebauter Frequenzteilung und externer Frequenzteilung des Tons

1.Das Thema ist anders

3-Wege-Frequenzweiche für Lautsprecher(1)

Frequenzweiche---3-Wege-Frequenzweiche fürLautsprecher

1) Eingebauter Frequenzteiler: Im Ton eingebauter Frequenzteiler (Crossover).

2) Externe Frequenzteilung: auch als aktive Frequenzteilung bekannt, Frequenzteilung (Crossover) wird außerhalb des Tons installiert, externe Frequenzteilung verfügt über einen elektronischen Frequenzteiler oder durch den Prozessor, um das Signal zu verarbeiten.

2. Unterschiedliche Eigenschaften

Line-Array-Lautsprecher(2)

G-20Großhandel erschwingliche Line-Array-Lautsprecher

1) Integrierte Frequenzteilung: Wenn das Audiosignal nach der Verstärkung übertragen wird, ist der innere Teil der Frequenzplatine für die Weitergabe seiner Kapazität, Induktivität usw. verantwortlich.

2) Externe Frequenzteilung: 3 Audiosignalkanäle für hohe, mittlere und niedrige Frequenzen. Es müssen drei Leistungsverstärker vorhanden sein, um die 3 Kanäle des Frequenzteilungssignals zu empfangen und nach der Verstärkung an die entsprechende Einheit der Soundbox zu übertragen.

3. Verschiedene Vorteile

 

passive Line-Array-Lautsprecher(3)
passive Line-Array-Lautsprecher(4)

1) Integrierte Frequenzteilung: Sie erfüllt nicht alle Anforderungen unserer Systeme. In Fällen, in denen Lautsprecher (Systeme) oder kein Leistungsteiler zur Trennung der Audiofrequenzbänder vorhanden sind, müssen Systemingenieure Wege finden, die Audiobänder künstlich zu trennen.

2) Externe Frequenzteilung: Die Signale jedes Frequenzbandes können besser genutzt werden, die Wahl des Frequenzbandes ist flexibler, und das High-School-Bassband kann sich klarer auf den Ausdruck seines eigenen Frequenzbereichsinhalts konzentrieren.


Veröffentlichungszeit: 08.12.2022