Die Entwicklungsgeschichte der Tontechnik lässt sich in vier Phasen unterteilen: Röhre, Transistor, integrierter Schaltkreis und Feldeffekttransistor.
1906 erfand der Amerikaner de Forrest den Vakuumtransistor und leistete damit Pionierarbeit in der elektroakustischen Technologie. Die Bell Labs wurden 1927 gegründet. Nach der Einführung der Gegenkopplungstechnologie begann eine neue Ära in der Audiotechnik. Williamson-Verstärker beispielsweise nutzten die Gegenkopplungstechnologie erfolgreich, um Verzerrungen deutlich zu reduzieren. In den 1950er Jahren erreichte die Entwicklung des Röhrenverstärkers eine ihrer aufregendsten Phasen, und es entstanden unzählige verschiedene Röhrenverstärker. Aufgrund ihrer angenehmen und runden Klangfarbe werden Röhrenverstärker bis heute von Enthusiasten bevorzugt.
In den 1960er Jahren eröffnete das Aufkommen von Transistoren vielen Audio-Enthusiasten den Zugang zu einer breiteren Audiowelt. Transistorverstärker zeichnen sich durch ein zartes und lebendiges Klangbild, geringe Verzerrung, einen breiten Frequenzgang und einen großen Dynamikumfang aus.
In den frühen 1960er Jahren führten die USA erstmals integrierte Schaltkreise ein, die neue Entwicklungen in der Audiotechnologie darstellten. Anfang der 1970er Jahre wurden integrierte Schaltkreise aufgrund ihrer hohen Qualität, ihres niedrigen Preises, ihres geringen Volumens und ihrer vielfältigen Funktionen zunehmend von der Tonindustrie anerkannt. Bis heute werden Dickschicht-Audio-ICs und Operationsverstärker-ICs häufig in Audioschaltungen eingesetzt.
Mitte der 1970er Jahre produzierte Japan die erste Feldeffektröhre. Da die Feldeffekt-Leistungsröhre die Eigenschaften einer reinen Elektronenröhre, einen satten und angenehmen Klang sowie einen Dynamikumfang von 90 dB und einen Klirrfaktor von < 0,01 % (100 kHz) aufweist, erfreute sie sich schnell großer Beliebtheit im Audiobereich. In vielen heutigen Verstärkern werden Feldeffekttransistoren als Endausgang verwendet.
Importierter Bass ULF, geeignet für Projekt
12-Zoll-Breitband-Entertainment-Lautsprecher
Veröffentlichungszeit: 20. April 2023