Der Charme professioneller Audiotechnik: So kreieren Sie ein perfektes audiovisuelles Fest

Musik ist Nahrung für die menschliche Seele, und Klang ist das Medium, mit dem Musik übertragen wird. Wenn Sie ein Musikliebhaber mit hohen Ansprüchen an die Klangqualität sind, werden Sie sich nicht mit gewöhnlicher Audioausrüstung zufrieden geben, sondern ein professionelles Audiosystem anstreben, um ein möglichst realistisches, beeindruckendes und feines Hörerlebnis zu erzielen.
Professionelles Audio ist, wie der Name schon sagt, ein Soundsystem, das von Profis verwendet wird und üblicherweise bei Aufführungen, Aufnahmen, Rundfunkübertragungen und anderen Anlässen zum Einsatz kommt. Es zeichnet sich durch hohe Wiedergabetreue, hohe Dynamik und hohe Auflösung aus und kann das ursprüngliche Klangbild wiederherstellen, sodass das Publikum die Details und Lautstärken des Klangs wahrnehmen kann. Ein professionelles Audiosystem besteht im Allgemeinen aus folgenden Komponenten:

Bereichslautsprecher1(1)

Breitbandlautsprecher/EOS-12

Tonquelle: bezeichnet ein Gerät, das Tonsignale liefert, wie etwa ein CD-Player, MP3-Player, Computer usw.

Vorstufe: bezeichnet Geräte zur Vorkonditionierung von Tonsignalen, wie Mischpulte, Equalizer, Hallgeräte etc.

Nachstufe: bezeichnet Geräte, die Tonsignale verstärken, wie Verstärker, Endstufen usw.

Lautsprecher: bezeichnet ein Gerät, das Tonsignale in Schallwellen umwandelt, wie etwa Lautsprecher, Kopfhörer usw.

Um ein perfektes professionelles Audiosystem zu schaffen, ist es nicht nur notwendig, die geeignete Ausrüstung auszuwählen, sondern auch auf die Koordination und Fehlerbehebung zwischen den Geräten zu achten, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Hier sind einige häufig verwendete Vorsichtsmaßnahmen:
Wählen Sie qualitativ hochwertige Formate und Dateien für die Audioquelle, etwa verlustfreies Format, hohe Abtastrate, hohe Bitrate usw., und vermeiden Sie die Verwendung komprimierter Dateien mit geringer Qualität, wie etwa MP3, WMA usw.

Die Frontbühne sollte basierend auf den Eigenschaften und Anforderungen des Tonsignals angemessen angepasst werden, z. B. durch Erhöhen oder Verringern der Verstärkung bestimmter Frequenzbänder, Hinzufügen oder Entfernen bestimmter Effekte usw., um das Ziel einer Ausgewogenheit und Verschönerung des Klangs zu erreichen.

Die hintere Bühne sollte basierend auf der Leistung und den Spezifikationen des Lautsprechers die entsprechende Leistung und Impedanz auswählen, um sicherzustellen, dass der Lautsprecher normal funktionieren kann und nicht überlastet oder unterlastet wird.

Lautsprecher sollten entsprechend der Hörumgebung und den persönlichen Vorlieben ausgewählt werden, z. B. Stereo- oder Surround-Sound, Einzel- oder Mehrpunkt, groß oder klein usw., und es sollte auf die Position und den Winkel zwischen den Lautsprechern und dem Publikum geachtet werden, um die Gleichmäßigkeit und Stabilität des Klangfelds zu gewährleisten.

Natürlich ist ein professionelles Audiosystem kein billiges Spielzeug, es erfordert mehr Zeit und Geld in Anschaffung und Wartung. Wenn Sie jedoch Musik wirklich lieben und ein perfektes Hörerlebnis genießen möchten, werden Ihnen professionelle Soundsysteme unvergleichliche Zufriedenheit und Freude bereiten. Sie verdienen ein professionelles Audiosystem!


Veröffentlichungszeit: 15. August 2023