- Ausgangsleistung: Das Gerät ist w, da die Methode der Messhersteller nicht gleich ist, daher gab es einige Namen unterschiedlicher Arten. Wie Nennleistung, maximale Ausgangsleistung, Musikausgangsleistung, maximale Musikausgangsleistung.
- Musikleistung: Bezieht sich auf die Ausgangsverzerrung nicht über den angegebenen Wert des Zustands, der Leistungsverstärker des Musiksignals momentan maximaler Ausgangsleistung.
- Spitzenleistung: Bezieht sich auf die maximale Musikleistung, die der Verstärker ausgeben kann, wenn das Verstärkervolumen ohne Verzerrung auf das Maximum eingestellt wird.
- Nennleistung der Ausgangsleistung: Die durchschnittliche Ausgangsleistung, wenn die harmonische Verzerrung 10%beträgt. Auch als maximale nützliche Leistung bekannt. Im Allgemeinen ist die Spitzenleistung größer als die Musikkraft, die Musikkraft ist größer als die Nennleistung und die Spitzenleistung beträgt im Allgemeinen das 5- bis 8-fache der Nennleistung.
- Frequenzgang: Zeigt den Frequenzbereich des Leistungsverstärkers und den Grad der Unebenheit im Frequenzbereich an. Die Frequenzgangkurve wird im Allgemeinen in Dezibel (DB) exprimiert. Der Frequenzgang des HI-Fi-Verstärkers von Home beträgt im Allgemeinen 20 Hz-20 kHz plus oder minus 1 dB. Je breiter der Bereich, desto besser. Einige der besten Frequenzverstärker für Stromverstärker wurden von 0 - 100 kHz durchgeführt.
- Verzerrungsgrad: Der ideale Leistungsverstärker sollte die Eingangssignalverstärkung sein, unveränderte treue Wiederherstellung. Aus verschiedenen Gründen erzeugt das durch den Leistungsverstärker verstärkte Signal jedoch häufig unterschiedliche Verzerrungsgrade im Vergleich zum Eingangssignal, was Verzerrung ist. Als Prozentsatz ausgedrückt, desto kleiner, desto besser. Die Gesamtverzerrung des Hi -Fi -Verstärkers liegt zwischen 0,03% -0,05%. Die Verzerrung des Leistungsverstärkers umfasst harmonische Verzerrung, Intermodulationsverzerrung, Kreuzverzerrung, Ausschnittverzerrung, transiente Verzerrung, transiente Intermodulationsverzerrung und so weiter.
-Signal-Rausch-Verhältnis: Bezieht sich auf den Niveau des Signal-Rausch-Verhältnisses des Leistungsverstärkungsausgangs mit dB, desto besser. Allgemeiner Haushalts-Hi-Fi-Stromverstärker-Signal-Rausch-Verhältnis in mehr als 60 dB.
- Ausgangsimpedanz: Der äquivalente interne Widerstand eines Lautsprechers, der als Ausgangsimpedanz bezeichnet wird
PX Series 2 Kanäle leistungsstarker Verstärker
Anwendung: KTV -Raum, Konferenzhalle, Banketthalle, Multifunktionale Halle, Living Show …… ..
Wartung des Stromverstärkers:
1. Der Benutzer sollte den Verstärker an einem trockenen und belüfteten Ort platzieren, um nicht in einer feuchten, hohen Temperatur und korrosiven Umgebung zu arbeiten.
2. Der Benutzer sollte den Verstärker in einen sicheren, stabilen, nicht leicht zu fallen zu tisch oder nicht leicht zu fallenes Schrank geben, um nicht auf den Boden zu schlagen oder zu fallen, die Maschine zu beschädigen oder zu größeren künstlich gemachten Katastrophen wie Feuer, Elektroschock usw. zu führen.
3. Benutzer sollten die schwerwiegende Umgebung für elektromagnetische Interferenzen vermeiden, z.
4. Bei der Verkabelung von PCB beachten Sie, dass der Stromfuß und das Wasser nicht zu weit entfernt sein können, zu weit zu weit zu weit hinzugefügt werden.
Postzeit: März-2023