Einführung einer Beschallungsanlage an öffentlichen Orten?

1. Konferenz-Audio

Konferenz-Audio wird hauptsächlich in der Beschallung von Konferenzschulungen usw. verwendet. Konferenzaudio berücksichtigt hauptsächlich die Verwendung eines konferenzspezifischen Beschallungssystems) oder eines konventionellen Beschallungssystems, ausgestattet mit entsprechenden Konferenzmikrofonen usw. Die übliche Konfiguration besteht normalerweise aus einem Mischpult, einem Leistungsverstärker und einem Paar Lautsprechern sowie Peripheriegeräten oder einem integrierten Audiosystem.Prozessor kann für mittlere bis hohe Konfigurationen ausgewählt werden. UndRückkopplungsunterdrückerusw., die spezifischen Szenensystemindikatoren hängen vom Nutzungsgrad und der Budgetinvestition ab.

Eine Reihe vonHeim-KTV- und Kinosystemist Standard für reiche Leute. Audio- und Video-Sound können uns in einer Zeit, in der es wenig spirituelle Unterhaltung gibt, tatsächlich ein sehr angenehmes Erlebnis bieten. Mit der Entwicklung der Zeit verändern sich die verschiedenen Multimedia-Geräte ständig. Heutzutage ist die komplette Soundanlage aus dem Alltag fast verschwunden, spielt aber in vielen Ausstellungsräumen und anderen Orten mit großer Fläche und hoher Bevölkerungszahl immer noch eine wichtige Rolle. Heute sprechen wir über die Soundanlage an verschiedenen öffentlichen Orten.

Konferenz-Audio (1)
Konferenz-Audio (2)

2. Öffentlich-rechtlicher Rundfunk

Öffentlich-rechtlicher RundfunkWird üblicherweise in großen Gebäuden wie Einkaufszentren, Bahnhöfen und Messegeländen eingesetzt. Es dient zur Ausgabe von Benachrichtigungen und gelegentlich auch zur Wiedergabe von Musik. Achten Sie bei der Anordnung der Lautsprecher auf eine gleichmäßige Klangverteilung. Einfach und übersichtlich: Neben der Signalquelle, einer einfachen Programmsteuerung und einem entsprechenden Konstantspannungs- oder Leistungsverstärker ist das Programm relativ fest und der Frequenzgang liegt zwischen 100 und 10 kHz.

Öffentlich-rechtlicher Rundfunk (1)
Öffentlich-rechtlicher Rundfunk (2)

3. Bühnenauftritt

DerSoundsystem für Bühnenauftrittewird hauptsächlich für die Beschallung von Veranstaltungen verwendet. Es kann unterteilt werden inBühnenauftritte im InnenbereichUndBühnenauftritte im Freien, und die Anforderungen sind für verschiedene Anlässe unterschiedlich. DieBühnensound Das System ist hauptsächlich für verschiedene Aufführungen wie Opernkonzerte, musikalische Konversationsdramen usw. gedacht. Die Systemkonfiguration und -anordnung zeichnet sich durch herausragende Merkmale aus. Die Anforderungen an die Klangkonfiguration auf der Bühne sind extrem hoch, und die Systemzusammensetzung ist relativ komplex und flexibel. Alle Gerätebetriebsbedingungen erfordern eine hohe Wiedergabetreue.e.

Bühnenton (1)
Bühnenton (2)
Bühnenton (3)

Darüber hinaus installieren viele Unternehmen, Institutionen, Schulen, Krankenhäuser usw. Soundsysteme. Auch sie dienen der Klangverstärkung, und es gibt im Allgemeinen keine strengen Anforderungen an die Klangqualität. Die Konfiguration dieser öffentlichen Audiosysteme unterscheidet sich grundlegend von der unseres Heim-Audiosystems. Zwar gibt es auch bei den Klangeinstellungen große Unterschiede, doch stellen sie alle hohe Anforderungen an Klangdurchdringung und Wiedergabetreue.


Beitragszeit: 09.11.2022