Wie man dieLautsprechersystemspielen bessere Effektivität
Die Abstimmung auf ein herausragendes High-Fax-Lautsprechersystem ist nicht das einzige Element eines exzellenten Lautsprechersystems. Die akustischen Bedingungen und Komponenten des Raumes, insbesondere der Lautsprecher und deren optimale Position, bestimmen die endgültige Funktion des Lautsprechersystems. So erzielen Sie die optimale Leistung eines gemeinsamen Lautsprechersystems: Ein richtig platzierter Lautsprecher kann das Gesamtsystem hervorragend machen, während eine falsche Platzierung die Systemleistung erheblich beeinträchtigen kann.
Lautsprecherlüfter folgen dem Prinzip, dass der Klang in einer geraden Linie im Raum am besten wirkt, während Lautsprecher mindestens 1,8 bis 2,4 Meter voneinander entfernt sind. Da die Lautsprecher getrennt sind, sollte Ihre Hörposition weiter vom Lautsprecher entfernt sein und Sie sollten nicht an der Rückwand sitzen oder zu tief sitzen.
Der Abstand zwischen Lautsprecher und Vorderwand beeinflusst den geringen Echoanteil des Systems. Daher ist es unabhängig von der Verwendung geringer Schallreflexionen oder der Planung einer nahegelegenen Resonanzbox ratsam, den Lautsprecher in der Nähe der Vorderwand aufzustellen und den Abstand um 5 bis 10 cm anzupassen, um einen guten Klangausgleich zu erreichen.
Um ein Rumpeln zu vermeiden, sollte der Lautsprecher nicht an der Wand befestigt werden. Der Abstand zur Wand variiert je nach Lautsprecheranordnung, Details und Raumgestaltung. Für einen optimalen Klang müssen Sie außerdem auf Hörhöhe und axiale Ausrichtung achten. Die Hörhöhe richtet sich nach dem Abstand des Lautsprechers zum Boden. Die optimale axiale Ausrichtung entspricht der Hörhöhe Ihres Ohrs im Sitzen.
Veröffentlichungszeit: 21. April 2023