Reinigen Sie die Kontakte alle sechs Monate
Kurz nachdem das Metall Luft ausgesetzt ist, wird die Oberflächenschicht oxidieren. Selbst wenn die Oberfläche des Signaldrahtstopfens goldplattiert und in engem Kontakt mit dem Rumpfstopfen in engem Kontakt ist, wird sie bis zu einem gewissen Grad noch oxidiert und verursacht nach langer Zeit einen schlechten Kontakt, sodass sie höchstens alle sechs Monate gereinigt werden sollte. Verwenden Sie einfach in Alkohol getauchte Baumwoll, um die Kontakte zu verschmieren. Nach dieser schweren Arbeit können die Kontakte auf den besten Kontakt wiederhergestellt werden, und der Sound wird auch besser sein.
Vermeiden Sie es, Maschinen so weit wie möglich zu stapeln
Die wichtigste CD -Signalquelle und der Verstärkerteil sollten so weit wie möglich unabhängig platziert werden, da überlappende Platzierung Resonanz verursacht und die Maschine beeinflusst. Wenn die Lautsprecher Musik spielen, Vibrationen der Luft führt dazu, dass die Ausrüstung vibriert, und die beiden Geräte überlappen sich gegenseitig und schwingen miteinander mit, wodurch das Musikmangel subtiler Informationen und die Übertragung verschiedener Frequenzbänder stört, was eine Art Schallverschmutzung verursacht. Der Hauptteil ist ein CD -Player. Wenn die Scheibe alleine gespielt wird, erhöht die kontinuierliche Drehung des Motors die Resonanzamplitude und die Auswirkung ist noch größer. Daher sollte die Ausrüstung unabhängig auf ein stabiles Gestell platziert werden.
Je weniger Einmischung, desto besser der Klang
Haushaltsgeräte und Computer im Raum sollten es vermeiden, eine Stromquelle mit dem Sprecher zu teilen, und selbst wenn sie zusammen platziert werden sollen, sollten sie von anderer Stelle Strom erhalten. Zweitens veranlasst das Verwirren der Drähte auch, dass die Drähte Geräusche voneinander absorbieren und die Schallqualität zerstören. Sowohl Geräte als auch Kabel sollten von anderen Elektrogeräten oder Netzkabeln störend gehalten werden.
Sprecherplatzierung
Die Platzierung der Lautsprecher ist ein wichtiger Bestandteil des Audiogebrauchs, und es ist unvermeidlich, dass der Wiedergabeffekt stark reduziert wird, wenn die Platzierung nicht gut ist. Wie man die beste Platzierungsposition im Raum finde, ist ein ziemlicher Test. Zusätzlich zum sorgfältigen Zuhören der Auswirkungen verschiedener Platzierungspositionen können Sie relevante Experten bitten, Anleitung zu geben.
Dunkelnde Umgebung kann zum Hörerffekt helfen
Musik mit ausgeschalteten Lichtern zu hören ist ein gewohnheitsmäßiges Problem. Es kann gesagt werden, dass es nichts mit Wiedergabe zu tun hat, aber in einer dunklen Umgebung werden die Ohren besonders empfindlich sein und die visuellen Hindernisse werden verringert. Es wird sich sehr klar und klar anfühlen und die Atmosphäre ist alles andere als die besten, wenn die Lichter eingeschaltet sind. Sie können auch einige andere schwache Lichter verwenden, um eine Höratmosphäre zu erzeugen.
Richtige Schallabsorption
In einer allgemeinen familiären Umgebung sind die Möbel und Kleinigkeiten bereits gut, sodass die Schallabsorption nicht zu kompliziert werden muss, und das Verlegen eines Teppichs kann den Schallabsorptionseffekt im Wesentlichen verbessern. Der Vorteil des Hinzufügens von Teppichen besteht darin, die Reflexion des Bodens zu reduzieren und das Mischen des von vorne kommt. Wenn der Lautsprecher zu nahe an der Rückwand liegt, können Sie auch in Betracht ziehen, einen Wandteppich hinzuzufügen, um den Schallabsorptionseffekt zu erhöhen. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie nicht zu groß einen Block verwenden, da er ansonsten selbst die ultrahoch-hohe Frequenz aufnehmen kann. Darüber hinaus wirken sich Glas und Spiegel im Raum stark aus, und Vorhänge müssen verwendet werden, um das Problem zu blockieren, um das Problem zu lösen. Freunde mit hohen Anforderungen möchten möglicherweise mehr Schallabsorption an den Ecken der Wand und in Innenräumen durchführen, aber die Schallabsorption achten, nicht zu viel. Die richtige Menge an reflektiertem Klang hilft dem Sound, lebendig und lebhaft zu sein.
Postzeit: Aug-05-2022