Wie kann man den Ton sinnvoll gestalten?

Die sinnvolle Gestaltung derSoundsystemspielt eine wichtige Rolle bei der täglichen Anwendung des Konferenzsystems, da durch eine sinnvolle Anordnung der Tonanlage bessere Klangeffekte erzielt werden. Im Folgenden stellt Lingjie kurz die Layoutfähigkeiten und -methoden von Audiogeräten vor.

Hauptlautsprecher: Hängen Sie sie möglichst hoch auf, um ein gleichmäßiges Klangfeld zu erzielen. Große Konferenzsäle eignen sich für die Aufhängung über dem Bühneneingang (Schallbrücke).

Der Ballsaal schwebt über der Tanzfläche, die kleinen und mittelgroßen Konferenzräume sind beidseitig des Bühneneingangs angeordnet.

Audio- und Videolautsprecher: Installieren Sie Breitband-Audio- und Videolautsprecher auf beiden Seiten der Bühne.

Soundsystem

Tischlippenlautsprecher:

Fügen Sie bei Bedarf Lautsprecher zu den Lippen hinzu (verwenden Sie Deckenlautsprecher oder kleine Breitbandlautsprecher).

Center-Lautsprecher:

geeignet zum Aufhängen über dem Bühneneingang (Schallbrücke).

Bühnenecho-Lautsprecher:

Richten Sie Ihren Bühnenmund auf den Bühnenführer.

Surround-Sound-Lautsprecher:

Die Lautsprecher werden links, rechts und hinten im Saal platziert, um bei der Wiedergabe von Filmen und Projektionen Surround-Sound-Effekte zu erzeugen. Bei Besprechungen können sie zur Klangfüllung eingesetzt werden, um das Klangfeld gleichmäßiger zu gestalten. Der Schalldruck sollte jedoch nicht zu hoch sein, um die Einheitlichkeit von Hören und Sehen zu gewährleisten.

Die unterschiedliche Platzierung der Lautsprecher wirkt sich direkt auf die Klangbalance, die Klangfeldtiefe, den Surround-Sound-Effekt und den Basseffekt aus. Die richtige und effektive Klanggestaltung trägt dazu bei, die Klangwirkung zu optimieren, eine realistische Klang- und Bildfusion zu realisieren und den Klang zu verbessern, ohne einen Cent auszugeben.

Das Obige ist eine Einführung in den Aufbau des Soundsystems. Freunde in Not können sich jederzeit an uns wenden.


Veröffentlichungszeit: 11. Oktober 2022