Wie kann ich Audiostörungen mit der Tonanlage im Konferenzraum vermeiden?

DerAudiosystem für KonferenzräumeDas Audiosystem ist ein fest installiertes Gerät im Konferenzraum. Viele Audiosysteme in Konferenzräumen weisen jedoch während der Nutzung Audiostörungen auf, die die Nutzung des Systems erheblich beeinträchtigen. Daher sollte die Ursache von Audiostörungen aktiv identifiziert und behoben werden. Lingjie zeigt Ihnen heute, wie Sie Audiostörungen mit dem Soundsystem im Konferenzraum vermeiden können.

Wenn die Stromversorgung des Audiosystems im Konferenzraum Probleme aufweist, wie z. B. eine schlechte Erdung, ein schlechter Erdungskontakt zwischen den Geräten, eine Impedanzfehlanpassung, eine nicht gereinigte Stromversorgung oder die Lage von Audio- und Netzleitung im selben Rohr, Graben oder auf derselben Brücke usw., wird die Tonfrequenz beeinträchtigt. Das Signal erzeugt Störgeräusche und ein niederfrequentes Brummen. Um die durch die Stromversorgung verursachten Audiostörungen zu vermeiden und die oben genannten Probleme effektiv zu lösen, gibt es die folgenden zwei Methoden.

Audiosystem für Konferenzräume

1. Vermeiden Sie gegenseitige Störungen

Heulen ist ein häufiges Interferenzphänomenn in Audiosysteme für Konferenzräume. Dies wird hauptsächlich durch positive Rückkopplung zwischen Lautsprecher und Mikrofon verursacht. Der Grund dafür ist, dass sich das Mikrofon zu nahe am Lautsprecher befindet oder auf den Lautsprecher gerichtet ist. In diesem Fall entsteht durch die Verzögerung der Schallwellen ein leerer Ton, und es kommt zu Schreien. Achten Sie bei der Verwendung des Geräts darauf, das Gerät wegzuziehen, um Audiostörungen durch gegenseitige Beeinflussung der Geräte wirksam zu vermeiden.

2. Vermeiden Sie Lichtstörungen

Wenn im Veranstaltungsort Vorschaltgeräte verwendet werden, um die Beleuchtung intermittierend einzuschalten, erzeugt die Beleuchtung Hochfrequenzstrahlung, und über das Mikrofon und seine Leitungen kommt es zu einem „Da-Da“-Audio-Störgeräusch. Darüber hinaus befindet sich die Mikrofonleitung zu nahe an der Lichtleitung. Dadurch treten auch Störgeräusche auf, die vermieden werden sollten. Die Mikrofonleitung des Konferenzraum-Soundsystems befindet sich zu nahe an der Leuchte.

Bei der Nutzung eines Konferenzraum-Soundsystems können bei mangelnder Sorgfalt Audiostörungen auftreten. Daher sollten Sie auch bei der Nutzung eines erstklassigen Konferenzraum-Audiosystems einige Dinge beachten. Solange Sie Interferenzen zwischen Geräten, Stromstörungen und Beleuchtungsstörungen vermeiden, können Sie Störgeräusche aller Art effektiv vermeiden.

Das Obige ist also eine Einführung in die Methode zur Vermeidung von Audiostörungen mit dem Soundsystem des Konferenzraums. Ich hoffe, es wird Ihnen von Nutzen sein.


Veröffentlichungszeit: 19. Oktober 2022