Expertenwissen über Mikrofone

MC-9500 Drahtloses Mikrofon (Geeignet für KTV)

Was ist Richtwirkung?

Die sogenannte Mikrofonausrichtung bezieht sich auf die Aufnahmerichtung des Mikrofons, d. h., in welche Richtung der Ton aufgenommen wird, ohne dass der Ton in welche Richtung aufgenommen wird. Sie können je nach Bedarf wählen. Die gängigen Typen sind:

 

Nierenförmige Ausrichtung

Nehmen Sie dieTonquelledirekt vor dem Mikrofon, geeignet für Szenarien: Live-Übertragung einer Person, Gesang.

 

Omnidirektional

Der Aufnahmebereich beträgt 360°, geeignet für Szenen: Aufführungen,Konferenzen, Reden,usw.

 

Abbildung 8 zeigt

Nehmen Sie die Tonquelle auf der Vorder- und Rückseite des Mikrofons auf, geeignet für Szenarien: Duett, Interview usw.

 

Signal-Rausch-Verhältnis

Das Signal-Rausch-Verhältnis bezeichnet das Verhältnis des MikrofonsAusgangssignalleistung zur Rauschleistung. Die Parameterbeziehung des Signal-Rausch-Verhältnisses besteht darin, dass das Rauschen umso geringer und die Klangqualität umso höher ist, je größer das Signal-Rausch-Verhältnis ist.

 

Schalldruckpegel

Der Schalldruckpegel bezieht sich auf die Fähigkeit des Mikrofons, dem maximalen Schalldruck standzuhalten. Wenn der Schalldruckpegel zu gering ist, führt die Schalldrucküberlastung leicht zu Verzerrungen.

 

Empfindlichkeit

Je höher die Empfindlichkeit des Mikrofons, desto stärker ist die Pegelausgabefähigkeit, und das hochempfindliche Mikrofon kann kleinste Geräusche aufnehmen.

MC-9500 Drahtloses Mikrofon (Geeignet für KTV)

MC-9500 Drahtloses Mikrofon (Geeignet für KTV)

Die branchenweit erste patentierte Technologie zur automatischen Handerkennung. Das Mikrofon wird innerhalb von 3 Sekunden nach dem Loslassen der Hand automatisch stummgeschaltet (in jede Richtung und in jeden Winkel). Nach 5 Minuten wird automatisch Energie gespart und in den Standby-Modus versetzt. Nach 15 Minuten wird die Stromversorgung vollständig unterbrochen. Ein neues Konzept für intelligente und automatisierte drahtlose Mikrofone.

Die völlig neue Audio-Schaltkreisstruktur überzeugt mit feinen Höhen, starken mittleren und tiefen Frequenzen, insbesondere im Klangbild mit perfekter Performance-Kraft. Die superdynamische Tracking-Fähigkeit ermöglicht die problemlose Aufnahme und Wiedergabe aus großer und kurzer Entfernung.

Das neue Konzept der digitalen Pilottechnologie löst das Phänomen der Frequenzkreuzung in privaten KTV-Räumen vollständig und führt nie zu Frequenzkreuzungen!

 


Veröffentlichungszeit: 13. Oktober 2022