Wartung von Bühnen-Audiogeräten

 

Bühnen-Audiogeräte werden im Alltag häufig eingesetzt, insbesondere bei Bühnenauftritten. Aufgrund mangelnder Benutzererfahrung und geringer Fachkompetenz ist die Wartung von Audiogeräten jedoch nicht gewährleistet, und es kommt häufig zu einer Reihe von Fehlern. Daher sollte die Wartung von Bühnen-Audiogeräten im Alltag sorgfältig durchgeführt werden.

 

Erstens: Machen Sie gute Arbeit bei der feuchtigkeitsbeständigen Arbeit

 

Feuchtigkeit ist der größte natürliche Feind von Bühnen-Audiogeräten. Sie führt zu einer mechanischen Beschädigung der Lautsprechermembran während der Vibration und beschleunigt dadurch deren Alterung, was wiederum zu einer Verschlechterung der Klangqualität führt. Darüber hinaus fördert Feuchtigkeit Korrosion und Rost an Metallteilen im Inneren des Bühnen-Audiogeräts und kann zu unerwarteten Ausfällen führen. Daher sollte der Lautsprecher bei der Verwendung in einer relativ trockenen Umgebung aufgestellt werden.

Bild 1

 

Zweitens: Sorgen Sie für einen guten Staubschutz

 

Bühnen-Audiogeräte sind staubempfindlich, daher ist ein guter Staubschutz sehr wichtig. Beim CD-Hören ist das Vor- und Zurückschieben der Disc, das Lesen oder gar Nichtlesen schwierig. Der Radioeffekt wird dadurch beeinträchtigt, was durch Staubschäden verursacht werden kann. Staubschäden an Bühnen-Audiogeräten sind weit verbreitet, aber unvermeidlich. Daher sollten die Geräte nach Gebrauch rechtzeitig gereinigt werden, um übermäßige Staubansammlungen und damit verbundene Nutzungseinschränkungen zu vermeiden.

 

3. Zum Schluss das Kabel schützen

 

Beim Anschließen oder Trennen der Kabel von Bühnen-Audiogeräten (einschließlich des Netzkabels) sollten Sie die Stecker, nicht aber die Kabel anfassen, um Beschädigungen und Stromschläge zu vermeiden. Nach längerem Gebrauch der professionellen Bühnen-Audioleitung von Guangzhou oxidieren die beiden Enden der Leitung zwangsläufig. Oxidierende Kabelenden führen zu einer Verschlechterung der Klangqualität des Lautsprechers. Reinigen Sie daher die Kontaktpunkte oder ersetzen Sie den Stecker, um die Klangqualität langfristig zu erhalten.

 

Um den normalen Betrieb der Bühnen-Audiogeräte zu gewährleisten, sollten im Alltag feuchtigkeits- und staubdichte sowie gründliche Reinigungsarbeiten durchgeführt werden. Professionelle Hersteller von Bühnen-Audiogeräten legen stets Wert auf die Herstellung hochwertiger Geräte. Sie müssen sich also keine Sorgen um die Qualität der Audiogeräte machen. Solange Sie die Geräte täglich warten und instand halten, können Sie mit den Bühnen-Audiogeräten eine hochwertige Leistung erzielen.

 

 


Beitragszeit: 07.06.2022