Ein Must-Have-Zubehör für professionelle Audiogeräte-Prozessor

Ein Gerät, das schwache Audiosignale in verschiedene Frequenzen unterteilt, die sich vor einem Stromverstärker befinden. Nach der Teilung werden unabhängige Leistungsverstärker verwendet, um jedes Audiofrequenzbandsignal zu verstärken und an die entsprechende Lautsprechereinheit zu senden. Einfach einstellen, reduzieren Stromverlust und Interferenz zwischen den Lautsprechereinheiten. Dies reduziert den Signalverlust und verbessert die Klangqualität. Diese Methode erfordert jedoch unabhängige Leistungsverstärker für jede Schaltung, die kostspielig ist und eine komplexe Schaltungsstruktur aufweist. Insbesondere für Systeme mit unabhängigem Subwoofer müssen elektronische Frequenzteiler verwendet werden, um das Signal vom Subwoofer zu trennen und an den Subwoofer -Verstärker zu senden.

 Machtverstärker

DAP-3060III 3 in 6 Out Digital Audio Processor

Darüber hinaus gibt es ein Gerät, das auf dem Markt als digitaler Audioprozessor bezeichnet wird und auch Funktionen wie Equalizer, Spannungsbegrenzter, Frequenzteiler und Verzögerung ausführen kann. Nachdem der analoge Signalausgang durch den Analogmischer in den Prozessor eingegeben wurde, wird er durch ein AD -Umwandlungsgerät in ein digitales Signal umgewandelt, verarbeitet und dann durch einen DA -Wandler zum Übertragung auf einen Leistungsverstärker in ein analoges Signal umgewandelt. Aufgrund der Verwendung der digitalen Verarbeitung ist die Einstellung genauer und die Rauschfigur niedriger, zusätzlich zu den Funktionen, die von unabhängigen Equalisatoren, Spannungsbegrenzern, Frequenzteilern und Verzögerern, digitalen Eingangsverstärkungssteuerung, Phasenkontrolle usw. erfüllt sind, wodurch die Funktionen mehr leistungsfähiger wurden.


Postzeit: Dezember 01-2023