F-200-Smart Feedback Suppressor

Kurze Beschreibung:

1.Mit DSP2.Eine Taste zur Rückkopplungsunterdrückung3.1HE, geeignet für den Einbau in einen Geräteschrank

Anwendungen:

Besprechungsräume, Konferenzsäle, Kirchen, Hörsäle, Mehrzwecksäle und so weiter.

Merkmale:

◆Standard-Gehäusedesign, 1U-Panel aus Aluminiumlegierung, geeignet für die Schrankinstallation;

◆Hochleistungsfähiger digitaler DSP-Signalprozessor, 2-Zoll-TFT-Farb-LCD-Bildschirm zur Anzeige von Status und Betriebsfunktionen;

◆ Neuer Algorithmus, kein Debuggen erforderlich, das Zugriffssystem unterdrückt automatisch Heulpunkte, präzise, ​​zuverlässig und einfach zu verwenden;

◆Adaptiver Umgebungsalgorithmus zur Unterdrückung von Pfeifgeräuschen mit räumlicher Enthallungsfunktion. Die Tonverstärkung verstärkt den Nachhall in einer Umgebung mit Nachhall nicht und verfügt über die Funktion, den Nachhall zu unterdrücken und zu eliminieren.

◆ Algorithmus zur Reduzierung von Umgebungsgeräuschen, intelligente Sprachverarbeitung, Reduzierung. Während der Sprachverstärkung kann nicht-menschliches Rauschen die Sprachverständlichkeit verbessern und eine intelligente Entfernung nicht-menschlicher Sprachsignale erreichen.


Produktdetail

Produkt Tags

◆Die intelligente KI-Sprachverarbeitung mit einem Breitenlernalgorithmus für künstliche Intelligenz kann zwischen starken und schwachen Signalen unterscheiden, die Stimmstimmigkeit wahren und die Stimme klar und deutlich hören, den Hörkomfort wahren und die Verstärkung um 6–15 dB erhöhen.

◆ 2-Kanal-unabhängige Verarbeitung, Ein-Tasten-Steuerung, einfache Bedienung, Tastatursperrfunktion zur Vermeidung von Fehlbedienungen.

Technische Parameter:

Eingangskanal und Buchse: XLR, 6,35
Ausgangskanal und Buchse: XLR, 6,35
Eingangsimpedanz: symmetrisch 40KΩ, unsymmetrisch 20KΩ
Ausgangsimpedanz: symmetrisch 66 Ω, unsymmetrisch 33 Ω
Gleichtaktunterdrückungsverhältnis: >75 dB (1 kHz)
Eingabebereich: ≤+25dBu
Frequenzgang: 40 Hz – 20 kHz (± 1 dB)
Signal-Rausch-Verhältnis: >100 dB
Verzerrung: <0,05 %, 0 dB 1 kHz, Signaleingang
Frequenzgang: 20 Hz – 20 kHz ± 0,5 dBu
Schallübertragungsgewinn: 6-15 dB
Systemverstärkung: 0 dB
Stromversorgung: AC110V/220V 50/60Hz
Produktgröße (B×H×T): 480 mm x 210 mm x 44 mm
Gewicht: 2,6 kg

Anschlussmethode für Rückkopplungsunterdrücker
Die Hauptfunktion des Rückkopplungsunterdrückers besteht darin, das akustische Rückkopplungsheulen zu unterdrücken, das durch den zum Lautsprecher gelangenden Ton verursacht wird. Daher muss dies die einzige Möglichkeit für das Lautsprechersignal sein, eine vollständige und wirksame Unterdrückung des akustischen Rückkopplungsheulens zu erreichen.

Aus der aktuellen Anwendungssituation ergeben sich grob drei Möglichkeiten, den Rückkopplungsunterdrücker anzuschließen.

1. Es wird in Reihe vor dem Nachkompressor des Hauptkanal-Equalizers der Beschallungsanlage angeschlossen
Dies ist eine relativ gängige Verbindungsmethode. Der Anschluss ist sehr einfach und die Aufgabe der Unterdrückung akustischer Rückkopplungen kann mit einem Rückkopplungsunterdrücker erfüllt werden.

2. In den Mixergruppenkanal einfügen
Gruppieren Sie alle Mikrofone in einem bestimmten Gruppenkanal des Mischpults und fügen Sie den Rückkopplungsunterdrücker (INS) in den Mikrofongruppenkanal des Mischpults ein. In diesem Fall passiert nur das kurze Signal den Rückkopplungsunterdrücker, das Signal der Musikquelle hingegen nicht. Zwei Mikrofone werden direkt in den Hauptkanal geleitet. Daher hat der Rückkopplungsunterdrücker keinen Einfluss auf das Musiksignal.

3. In den Mixer-Mikrofonkanal einfügen
Setzen Sie den Rückkopplungsunterdrücker (INS) in jeden Lautsprecherpfad des Mischpults ein. Verwenden Sie niemals die Methode, das Lautsprecherkabel an den Rückkopplungsunterdrücker anzuschließen und den Rückkopplungsunterdrücker dann an das Mischpult auszugeben, da sonst das Rückkopplungsheulen nicht unterdrückt wird.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns

    Produktkategorien